Hautpflege Reine Haut Matica Cosmetics Naturkosmetik

SEI NETT ZU DEINER HAUT – SIE WIRD ES DIR DANKEN

Ärgerst du dich auch manchmal über deine Haut? Also wir schon. Vor allem, wenn es um Unreinheiten geht. Vor allem zur PMS-Zeit oder nach übermäßigem Schokoladen-Konsum sprießen die kleinen fiesen Spots und können einem beim Blick in den Spiegel echt die Laune verhageln...

Ärgerst du dich auch manchmal über deine Haut? Also wir schon. Vor allem, wenn es um Unreinheiten geht. Vor allem zur PMS-Zeit oder nach übermäßigem Schokoladen-Konsum sprießen die kleinen fiesen Spots und können einem beim Blick in den Spiegel echt die Laune verhageln… Am Freitag ist der Welt-Nettigkeitstag (ganz zufällig ist es auch der 13. 😉) – für uns ein guter Anlass, um den Pickelfrust ausfallen zu lassen und konstruktiv zu schauen, was wir für den reinen Teint selbst tun können. Hier kommen unsere ultimativen TOP 5 gegen Pickelchen, Mitesser und Co.

  • 1. Schadensbegrenzung 

  • Ist die Pore erst mal entzündet, gilt es diese zu behandeln. Und damit meinen wir nicht mit den Fingern dran rumdrücken! Auch wenn es schwerfällt, du richtest damit noch mehr schaden an. Denn die Bakterien werden über die Finger auf der umliegenden Haut verteilt und es kann zu unschönen Narben kommen. Besser ist hier auf jeden Fall eine wirksame Tinktur mit Salicylsäure oder Teebaumöl.

  • 2. Nicht trocken legen

  • Pickel entstehen durch eine Überproduktion von Talg, der die Poren verstopft. Viele denken, dass eine fettige bis Mischhaut deshalb ausgetrocknet werden sollte. Fehlanzeige! Zu aggressive Reinigungsprodukte und alkoholhaltige Toner animieren die Haut dazu noch mehr Talg zu bilden, um die Trockenheit auszugleichen. Lieber mit natürlichen Ölen (dazu zählt auch das Bienenwachs!) signalisieren: „Liebe Haut, entspann dich, du bist gut versorgt.“ So kommt die Talgproduktion mit der Zeit wieder ins Gleichgewicht.

  • 3. Essgewohnheiten überdenken

  • Auf die Schoki werden wir nicht verzichten, no way. Auch nicht für einen reinen Teint. Aber wir können Lebensmittel in den Speiseplan integrieren, die als Reinemacher für die Haut bekannt sind. Dazu zählen vor allem Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt, der eine entzündungshemmende Wirkung hat. Genauso wie die Trendwurzel Kurkuma als Tee oder zum Würzen von Speisen. Zinkhaltige Lebensmittel wie Kohl, Brokkoli und Bohnen helfen auch bei der Heilung von bestehenden Pickeln.

  • 4. Bakterien fernhalten

  • Hände nicht nur von den Unreinheiten lassen, auch generell sollten sie nicht im Gesicht landen. Die meisten haben diese Angewohnheit – aber auch die lässt sich wieder abgewöhnen. Denn wir berühren so viele Oberflächen und somit auch Bakterien mit unseren Fingern, die wiederum beim Griff ins Gesicht in unseren Poren landen können. Auch sehr hilfreich: Handy regelmäßig säubern und den Kopfkissenbezug häufig wechseln, denn auf beiden sammeln sich viele Erreger.

  • 5. Entspannen

  • Eigentlich sorgt der Ärger über unsere Unreinheiten für einen kleinen Teufelskreis: Die Haut reagiert häufig auf eine psychische Unausgeglichenheit mit Irritationen. Richtig, das verursacht noch mehr Pickel. Deshalb macht es doch mehr Sinn, beim Anblick eines neuen Spots erst mal tief durchzuatmen. Und dann zu überlegen: Wie kann ich das generelle Stresslevel senken? Und für noch mehr Entspannungsmomente im Alltag sorgen? Du wirst sehen, dass sowohl du als auch deine Haut davon profitieren wird 😊.

    Schreibe einen Kommentar

    Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.